Retreats mit Coaching am Pferd: Stärken Sie Ihre
R E S I L I E N Z
A G I L I T Ä T
I N N O V A T I O N S K R A F T
F L E X I B I L I T Ä T
Retreats mit Coaching am Pferd
Pferde-FOCUS-Zeit für Führungskräfte
In einer Zeit geprägt von ständigen Veränderungen und Unsicherheiten bieten unsere „Coaching am Pferd“-Retreats eine einzigartige Möglichkeit für Führungskräfte, ihre Widerstandskraft zu stärken und bestehende Denk-, Verhaltens- und Führungsmuster zu reflektieren.
Häufig werden wir von der Veränderungsgeschwindigkeit und den neuen Anforderungen so mitgerissen, dass keine Zeit zum Innehalten und Reflektieren bleibt.
Diese persönliche Zeit sollte man sich jedoch bewußt nehmen und gönnen!

Retreats für Führungskräfte
Gerade als Führungskraft bedeutet Führung unter sich ständig verändernden Rahmenbedingungen, etablierte -meist erfolgreiche- Denk-, Verhaltens- und Führungsmuster zu überprüfen und neu zu justieren. Führung hat immer mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Mut und Impulskraft werden zu zentralen Erfolgskomponenten.
„Unsere Führungs-Retreats nutzen den Dreiklang aus Denken – Fühlen – Führen.
Bei uns praktizieren Sie Führung und sprechen nicht nur theoretisch darüber. Sie können mit neuen Ansätzen geschützt experimentieren und erhalten unmittelbar vorurteilsfreies Feedback durch die Pferde. So können Sie Ihre Präsenz und Selbstwirksamkeit hautnah erleben.
Unsere Co-Coaches: Die Pferde
In der besonderen Atmosphäre dieses Tier- und Skulpturen-Parks, geschaffen durch den auf dem Areal lebenden Künstler, arbeiten wir mit unseren Co-Coaches, den Pferden.
Die eingesetzten Pferde leben in einer Herde sehr nah an ihrer natürlichen Lebensform auf dem weitläufigen Natur-Areal in PAASLEBEN und wurden z.T. hier geboren und aufgezogen. Sie sind durch ihre natürliche Haltungsform in der Herde ausgeglichen, gesund, charakterstark, sensibel und menschenbezogen.
Warum arbeiten wir mit diesen anmutigen Tieren in unseren Retreats?
Moderiert und begleitet werden die Retreats durch die erfahrenen Coaches, Maren Paas und Sarah Piorkowsky, die aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Werdegänge völlig neue Perspektiven und Impulse einbringen. Maren Paas ist langjährige Beraterin internationaler Führungskräfte und ausgebildeter Executive Coach. Sarah Piorkowsky ist Profi-Violinistin und systemische pferdegestützte Coach. Ihre Arbeit wurde bereits im TV ausgestrahlt.
Hier geht es zum Beitrag „Führen Pferde zum Glück?“ auf arte TV.
Ablauf und Location
Das künstlerische Umfeld aus Natur & Skulptur sowie ausgiebige Reflexions- und Ruhezeiten ermöglichen Ihnen, den gewohnten Rahmen zu verlassen und Ihre Komfortzone zu durchbrechen, um mehr Klarheit in Ihrer Führungsrolle zu entwickeln, neue Wege zu denken und zu gehen. Einprägsame Bilder, hautnahe Erfahrungen und innere Berührtheit sowie Transfer-Diskussionen gewährleisten eine nachhaltige Verankerung und Umsetzung der Erlebnisse, gemachten Erfahrungen und gewonnen Erkenntnisse im Arbeitsalltag.

Unsere Retreats
Sie haben Fragen zu unseren Retreats?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an retreats@top-executive-events.com.
Neben diesen offenen Retreats bieten wir Firmen- und themenspezifische Retreats, Team-Seminare und Entwicklungs-Coachings für Gruppen an.
Kundenstimmen
‚Ich habe vor dem Team-Coaching noch nie mit Pferden zu tun gehabt und es hat mich tief berührt. Die absolut präzise und direkte Reaktion des Pferdes in der Führungs-Situation veranschaulichte eindrucksvoll, wie unterschiedlich Menschen führen und welche Reaktionen sie dabei auslösen. Das für Führungskräfte entwickelte Konzept war wirkungsvoll und der Rahmen, in dem das Training stattfand, war inspirierend und bot gleichzeitig Sicherheit. Ein berührendes Erleben, das immer noch nachhallt.‘
TN, Geschäftsführer
‚Die Feedbacks im pferdegestützten Coaching haben mich als langjährige Reiterin geplättet. Ich hatte eine falsche eigene Einschätzung zu bestimmten Themen bzw. zu meinem Beziehungsaufbau. Ich würde diese Methode als wichtige Selbst-Erfahrung sehr empfehlen. Auch die Gruppendynamik war interessant. Mich haben das Konzept, der Aufbau, der Rahmen und insbesondere die stimmige Moderation und Begleitung von Sarah Piorkowsky und Maren Paas sehr überzeugt‘.
DRR, Psychoanalytikerin
‚Für mich ist das pferdegestützte Coaching ein beeindruckendes Präsenz-Training. Das Pferd gibt pures Feedback. Es ist keine Kritik, es ist urteilsfrei, offen und nicht nachtragend. Themen wie Autorität, Verantwortung, Macht und Kommunikation können mit dem Pferd sehr gut bearbeitet werden. Ich setze diese Methode gern in meinen Team und Einzel-Coachings ein. Aufgrund der emotionalen Erfahrung prägen sich die ‚Erkenntnisse‘ im limbischen System des Gehirns ein und führen zu nachhaltiger Verhaltensänderung.‘
JK, Senior Executive Consultant